Politisch aktiv werden – mit den richtigen Worten
Soziale Arbeit und Politik sind eng miteinander verwoben. Sozialarbeitende setzen sich tagtäglich für die Interessen benachteiligter Personengruppen ein. Um nachhaltige Veränderungen zu bewirken, braucht es auch politisches Engagement. Dabei spielt die Kommunikation nach außen eine zentrale Rolle – sei es in einer Pressemitteilung, einem Policy Paper oder einem offenen Brief.
Um diesen Schritt zu erleichtern, stellen wir auf dieser Seite Musterschreiben zur Verfügung. Sie sollen als Inspiration und Unterstützung dienen, um eigene Positionen klar und wirkungsvoll zu formulieren – ob für die Öffentlichkeitsarbeit, den Kontakt zu politischen Entscheidungsträger*innen oder eine fachliche Stellungnahme.